
Es kam dieses Bild heraus. Die Sonne ist immer noch unbefleckt. So sah sie auch vor der Finsternis von 2006 aus. Diese primitve Anordnung ist als Backupsystem geeignet, falls die Spiegelreflexkamera ausfallen sollte. Die Bildqualität ist auch nicht so sehr wichtig. Entscheident ist das Erleben der Sonnenfinsternis und die Bilder sind danach wichtig für die Erinnerung. Mit der kleinen Kamera habe ich manchmal während Pausen bei Einradtouren den Mond fotografiert. Gibt man oben bei BLOG DURCHSUCHEN "mond" ein, sind sie leicht zu finden. Es ist erstaunlich, was die Knipse aus den Linschen (Öffnung 25 mm) herausholt.
Wegen der Sibirienreise werden in der nächsten Zeit die Gelegenheiten zum Einradfahren rar. Deswegen fuhr ich heute nochmal los, obwohl ich erst kurz vor 21:30 Uhr zuhause war. Die nun wieder zeitiger beginnende Abenddämmerung und dichte Bewölkung sorgten für dunkle Verhältnisse.

Draußen fuhr ich damit zwei Buchenringrunden, was gut klappte. Es war ungefähr so, als würde ich mit Turnschuhen fahren. Auf den sanierten Fußwegen war das Fahren auch in der Dunkelheit bequem und stressfrei.
1 Kommentar:
Hola!, como va?, muy bueno este Blog, esta barbaro, voy a seguir pasando,cuando quieras pasa por el mio, saludos!! que andes barbaro
Luis
Kommentar veröffentlichen