4.10.25

Slaloms nach Regen

Der Nachmittag war verregnet. Gegen 18 Uhr sollte der Regen aufhören. Das klappte auch und 18:01 saß ich draußen auf den Einrad.

Zu Beginn legte ich einen Slalom über die nassesten Stellen auf dem Parkplatz am Spatzennest aus. Das hatte zur Folge, dass der Slalom nicht nur schräg zur Bordsteinkante verlief, sondern auch noch gebogen war. Das korrigierte ich, aber vom Einrad aus fiel auf, dass die Abstände zwischen den Steinen unregelmäßig waren. Das war nicht einfach zu fahren und so sind einige Fails enthalten.

Probleme bereiten zur Zeit auch die Plattformen. Ich hatte schon darüber berichtet, dass Blogger auf einem Ritt hochgeladene Bilder nach einem unergründlichen System in der Reihenfolge verwürfelt. Youtube erzeugt wieder graue Videos. Das sind Probleme, die es vor zehn Jahren oder früher gegeben hatte. Bei Youtube kamen die Probleme auf, kurz nachdem für bisher simple Features eine Altersfreigabe verlangt wurde. Diesen Prozess hatte ich ohne irgendeine Rückmeldung gemacht. Keine Ahnung, was sie mit den Daten angefangen haben. Vielleicht habe ich vergessen, irgendwas per Fax zu schicken. Irgendwie hatte das alte Internet ohne Plattform-Oligarchen Vorteile. Zur Zeit liefert Tiktok die Reels gut aus. Die können ansonsten auch gut nerven. Sie wollen allerdings einen Altersnachweis nur für Livestreams. Ist vielleicht sogar sinnvoll.

Durch einen kleinen Birkenpark schimmerte plötzlich die Sonne und es wurde kurz vor Sonnenuntergang etwas heller.
Baumspitzen wurden angestrahlt.

 Auch Dachkanten bekamen etwas ab.


Das Licht wurde farbiger und ich nahm noch einen Slalom auf. Soltte das Video wieder grau aussehen, gibt es auch hier einen Link zu Tiktok 

 
Kurz vor 18:30 gab es noch einen leichten Regenschauer, der einen Regenbogen verursachte. 

Es entsand in der Folge ein rötliches Zwielicht, das in einer Pause schöne Reflexe an den Stiefeln erzeugte. Bei der Nässe hatte ich die 55 cm hohen Acquo Lissabon+ an.


 

Ich nahm noch ein Video aus der entgegengesetzten Richtung von oben auf. Hier ist die Nässe besser zu erkennen. Nach einer Dreiviertelstunde beendete ich die Fahrt.

Keine Kommentare: