24.9.25

20 Jahre alte Bekleidungskombination wieder verwendet

Im Mai 2005 hatte ich erstmals eine Radlerhose mit hohen Stiefeln kombiniert. Das erwies sich für mich als eine Revolution für Bequemlichkeit und entspanntes Fahren. Die Stiefel waren die Dafna. Die hatte ich seit 2001 und bis dahin mit Jeans getragen. Jeans in Stiefeln sind nur bei dünnwandigen Stiefeln wirklich bequem. Bei den Acquo ist das der Fall und bei den asiatischen Noname-Stiefeln. Die sind so leicht und bequem, dass ich sie fast immer anziehe, wenn es für Sandalen zu kalt ist. Heute hatte ich bei der Ukrainehilfe in diesen Stiefeln mit Kindern Fußball gespielt. Ging auch. Die Stiefel sehen immer noch fast neu aus. Ich habe noch nicht herausgefunden, wer die Dinger herstellt und ob in der Lieferkette irgendwo ein Glied mit verschärfter Ausbeutung ist, das den Preis drückt.

Die Dafna stammen von einem israelischen Kibbuz. Dort hat man wohl einen sehr belastbaren Kunststoff gefunden. Normalerweise brechen viel benutzte Gummistiefel nach einiger Zeit an einer Stelle nahe der Kehle vor dem Fußgelenk. Durch diesen Effekt habe ich schon einige Paare Stiefel eingebüßt, zuletzt die Black Forrest im vergangenen Dezember. Die Dafna sehen nach Einreiben mit dem Acquo-Pflegemittel an den Außenseiten wie neu aus. Das Futter hat in den Schäften Flicken. Auch unter den Füßen ist das Futter verschlissen. Mit ausreichen dicken Socken sind die Stiefel weiterhin sehr bequem.

Die alte Hose hatte ich vor zwei Wochen reaktiviert. In Kombination mit den Dafna hatte ich sie viele Jahre nicht mehr getragen. Sie hat ein geflicktes Loch von der Reibung am Sattel. Der Flicken muss bei Gelegenheit erneuert werden.


18:27 saß ich draußen auf dem Einrad. Zehn Minuten später nahm ich ein kurzes Video zum Testen von Bewegungsunschärfen auf. Das linke Bild ist ein unbearbeiteter Einzelframe. Rechts ist eine Bearbeitung mit Topaz. Das Fahren rechtwinklich zur Sichtachse der Kamera erzeugt starke Bewegungsunschärfen. Bei solchen Lichtverhältnissen sind dann brauchbare Einzelbilder nicht mehr möglich. 

Bei Bildern von radialer Fahrt ließen sich die Unschärfen leichter beseitigen.

Es ging auch noch ein Bisschen näher.

Auf der Ansicht von hinten glänzen die Stiefel wie gewohnt mehr.

Nach dem Abstieg waren die Bilder wieder ruhiger.

Die Dafna gehören zu den Stiefeln, mit denen Einrad fahren leicht und entspannend ist. 18:42 machte ich mal eine Pause auf der Mauer am Spatzennest. Auch nach 24 Jahren Gebrauch sind diese Stiefel noch wunderschön anzusehen.

Dann kam ich auf die Idee, die Bewegungsunschärfen mit einem Fake auszutricksen: An der Mauer kurz stoppen, anlehnen und weiterfahren. 

Ein letztes Foto nach einer halben Stunde Fahren. Die alte Bekleidung hatte gut mitgemacht und erinnerte an eine Zeit, als ich knapp 40 war. Zwanzig Jahre später bin ich mit den selben Stiefeln wesentlich wendiger. 

 

Keine Kommentare: