Blogger hat seit ein paar Monaten wieder einmal die Macke, dass Bilder in der umgekehrten Reihenfolge eingefügt werden, wenn man mehrere gleichzeitig hochlädt. Vielleicht will man so ab und zu erreichen, dass nicht zu viele Bilder hochgeladen werden.
![]() |
Quelle: DWD Warnwetter App |
Den Freitagnachmittag hatte ich für das Einrad freigehalten. Nach Feierabend zog das fetteste Regengebiet Deutschlands bei uns durch. Das Ding zog in nordwestlicher Eichtung durch und das Altenburger Land kam viel davon ab. Drei Wetter-Apps stimmten darin überein, dass der Regen um 18 Uhr fast schlagartig aufhören würde.
Das Spinnenenetz vor einem Fenster wurde mit Regentropfen verziert.
Unterdessen ließen sich aufgeschobene Angelegenheiten erledigen.
Der Regen hörte pünktlich auf. 18:11 saß ich dann draußen auf dem Einrad. Zu Beginn nahm ich ein kurzes Video vom Fahren durch Pfützen auf.
Im Nachhinein habe ich gesehen, dass das Video auf Youtube manchmal mit falschen Farben angezeigt wird. In diesen Fällen man man es auch auf Tiktok ansehen. Dort läuft es stabiler. Auf Tiktok sind auch viele andere Videos zu finden, s. Link in der rechten Spalte.
Pfützen stören beim Einrad fahren nicht, zumindest wenn sie keinen Schlammgrund haben. Für starken Gripverlust (Aquaplaning) ist der Reifen zu schmal und eine merkliche Abbremsung findet nicht statt.Mit Overkneestiefeln konnte ich nicht nass werden. Die hatte ich gestern auch bei Regen zu Fuß in der Stadt an gehabt. War sehr okay. Die Knie blieben trocken. Fahrt zurückDie Geometrie machte es nötig, in der Pfütze abtzusteigen. Mit hohen Stiefeln kein Problem.Die Nässe störte im weiteren Verlauf das Fahren nicht. Aus alter Erfahrung vertraute ich darauf, dass das Einrad in engen Kurven nicht wegrutscht.
Auf den Stiefeln sind hier noch Wassertropfen an den oberen Schaftenden zu sehen. Die stammten warscheinlich noch vom Abstieg in die Pfütze vom Video.
In der allgemeinen Nässe fand ich eine neue Parkposition. Das Rad kann nicht nach vorn wegrollen und das linke Bein ist im Gitter stabilisiert.
Nach einer halben Stunde brach ich das Fahren ab.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen