An diesem Montag kam ich gegen 17:45 von der Arbeit nach Hause, zog mich sofort um und setzte mich 17:52 für eine halbe Stunde aufs Einrad. Nach dem kalten Wochenende war es wie im gesamten August zu Wochenbeginn wieder wärmer und sonniger geworden. Bei 21°C war es noch nicht zu warm für das Fahren in Overkneestiefeln und ich hatte sie wieder angezogen.
Zu Beginn nahm ich Videos von Slaloms auf. Auf diesem Videozusammenschnitt ist erst ein gespreitzter, dann ein gerader Slalom zu sehen.
Nach einer Viertelstunde bekam ich noch Lust, ein Video vom Fahren im Kreis zur Gewinnung von Einzelbildern aufzunehmen. Zuhause probierte ich, mit Clip Champ die Lücken herauszuschneiden. Das klappte erstaunlich gut.
Ein paar Einzelbilder zog ich trotzdem heraus. Nach darauf klicken erscheinen sie größer.
Mehr Bilder sind nach Klicken auf den Link "Weiterlesen" unter dem Bild zu sehen (Web-Version).
Ich fuhr mal gerade Abschnitte, als Kreise, um unterschiedliche Bilder zu erhalten. Dieses enstand beim Abbiegen vor der Kamera nach einem geraden Abschnitt.Nicht nur für bequemes Fahren hatte es sich gelohnt, die hohen Stiefel anzuziehen. Sie ergaben bei niedrigen Sonnenstand bei Schräglage eine wunderschöne, glänzende Optik.Hier sitze ich gerade sitzend von vorn zu sehen. Wegen der geringen Albedo (diffuses Reflexionsvermögen) sind die Stiefelschäfte nun einfach tiefschwarz.
Bei leichter Schräglage ist der Glanz wieder da ...
... und nimmt mit der Drehung noch zu.
Mit leichter Kurvenlage von vorn
Fas identisch mit der Runde zuvor
Mal ein Abbiegen nach rechts
Von der SeiteDie Rücklage beim Bremsen für den Abstieg ist auch von vorn gut erkennbar.Das Abkippen nach vorn läuft wie gewohnt.Bodenkontakt mit der linken Fußspitze
Mit der Vorneigung der linken Wade verschwinden die Glanzlichter auf dem Stiefelschaft.
Ende
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen