Nach zehn Minuten legte ich einen Slalom aus und machte eine Videoaufnahme davon. Wegen der dünnen, aber geschlossenen Wolkendecke war das Tageslicht heute schattenlos. Das Video wurde dadurch etwas besser als die letzten, bei denen ich zwischen Sonne und Schatten gewechselt hatte.
Später nahm ich ein Video zur Gewinnung von Einzelbildern auf. Dazu wählte ich den Beginn der Rampe zum Nordostzugang des Spatzennest aus. Das hatte ich so noch nicht gemacht und es erleichterte das Finden des richtigen Abstands.
Ich hatte etwas Reserve gelassen und bin dadurch auch auf Bildern vor der Rampe noch vollständig drauf.
Abwärts steht die Sattelstütze fast senkrecht, wie es ideal wäre. Die Änderung kommt auch erst auf dem Übergang in die waagerechte Ebene. Dieses Aufsetzen ist mit dem Gesäß und im Bauch spürbar. Das gefällt mir.
Wieder aufwärts
und nochmal geradeaus nach unten
Noch eine Vorbeifahrt vor der Rampe, ...
... und dann die Auffahrt aus der Kurve heraus. So fahre ich das meistens.
Weil ich nicht räumlich sehen kann, ist es sher hilfreich, dass ich auf dem Einrad relativ hoch sitze. So kann ich die Kurve von oben zweidimensional sehen und sie entpannt fahren.
Auch nach unten ist eine Kurve am Ende der Rampe leicht zu fahren.
Eine weitere Vorbeifahrt
Danach zog ich eine enge Kurve vor der Rampe.
Die Rückneigung der Sattelstütze war dann noch mehr ausgeprägt, aber kein Problem.
Die letzte Fahrt nach unten
Dann hatte ich wieder Boden unter den Füßen.
Die Wende rechts herum auf dem Müllplatz zwischen den beiden Parkplätzen am Spatzennest war eine Respektstelle seit ich sie im Oktober zum ersten Mal mit diesem Einrad gefahren war. In der Zwischenzeit hatte ich sie mit mehreren Paaren Stiefeln durchprobiert und meistens etwas Angst gehabt. Heute fühlte ich mich in den Aigle besonders sicher und kam auf die Idee, Kreise rechts herum zu fahren. Das hatte ich noch nie gemacht, auch mit dem wendigeren Einrad mit dem schmalen Reifen nicht. Es bereitete unerwartet wenig Stress und ich fuhr das dann öfters. Mit den Aigle lässt sich alles leicht fahren. Demnächst muss ich diese Übung mit Acquos probieren.
Eine Pause nach einer knappen Dreiviertelstunde.
In der Folgezeit fuhr ich vielfach ununterbrochen die Runde Slalom - Kreis am Müllplatz links herum, Wende auf dem südwestlichen Parkplatz, Kreis rechts herum auf dem Müllplatz, Ausruhen bei langsamer Fahrt und wieder Slalom.
Nach 90 Minuten beendete ich dann das Fahren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen