9.2.25

Seit langem einmal wieder Erdölprodukte

Nach einer klaren Nacht, in der abends außer Merkur alle Planeten zu sehen waren, zog morgens Nebel auf. Auch zur Mittagszeit war es noch neblig und bei -1°C etwas kühl.

12:17  fuhr ich los und machte am Spatzennest und in der Umgebung auf dem Einrad meine Übungen, die ich in den letzten Wochen immer gemacht hatte.

In diesem Jahr hatte ich auf dem Einrad immer Stiefel aus Naturkautschuk getragen. Mit denen hatte ich erstmals Kreise rechts herum auf dem Abstellplatz zwischen den Parkplätzen am Spatzennest probiert und war die dann oft ohne Probleme gefahren. Nun wollte ich wissen, wie es mit den Erdölprodukten klappt.

Die Wahl fiel auf die Fritz Thiedemann. Es klappte sofort. Ich fuhr das dann noch öfters und war mit den Stiefeln zufrieden. Anfangs fand ich die engen, steifen Schäfte für das Fahren nicht schlecht. Mit der Zeit wurden die Stiefel an der kalten Luft allerdings härter und fühlten sich an den Füßen nicht mehr so elastisch an. Das Pedalgefühl wurde dadurch wohl etwas schlechter. Einmal rutschte ich in einem der o.g. Kreise mit einem Fuß ein Stück von der Pedale, fuhr dann geradeaus weiter, um den Fuß zurechtrücken zu können, ohne absteigen zu müssen. Das klappte und später gab es keinerlei Probleme mehr. 

Heute fuhr ich eine Stunde mit dem Einrad.

Keine Kommentare: