Mitteleuropa hatte von der Julihitze zu Beginn etwas abbekommen, was zu katastrophenartigen Waldbränden geführt hatte. Dann kam das typisch deutsche Sommerwetter. Ein Kaltlufttropfen hat sich auf das Hoch gelegt und für Kälte und Regen gesorgt. Wer es warm und sonnig haben wollte, konnte nach Norwegen ausweichen. Händerler*innen und Kneipen, die noch Glühwein im Angebot hatten, konnten dieses Getränk absetzen und Weihnachtsmarktfeeling verbreiten. Hin und wieder hatte ich auch überlegt, meine Notreserve anzureißen. Noch ist sie unberührt.
Der heutige Dienstag war weniger schauerlastig als morgens gedacht. 18:22 Uhr ging ich mit dem Einrad raus. Da war gerade ein Regenschauer vorbei. Dabei hatte es sich auf 21°C abgekühlt. Das war kühl genug für Overkneestiefel. Der Schauer hatte sich verzogen und die Stiefel glänzten in der Sonne. Ich fand es trotzdem gut, sie angezogen zu haben, denn es lässt sich sehr gut damit fahren.
Wenig später nahm ich ein paar Bilder vom Fahren im Kreis auf. Der Abstieg hat begonnen.Aus dem Kreis heraus lande ich schräg.Anstatt einen Ausfallschritt zur Seite machen zu müssen, setzte ich danach das rechte Beim über Kreuz. So blieb ich im Blickfeld.Am Sonnabend hatte ich ein Video von Hin- und Herfahren auf dem abschüssigen Weg zwischen dem Parkplatz am Spatzennest und dem Buchenring aufgenommen. Gelegentlich teile ich solche Videoschnipsel auf Tiktok. Das vom Sonnabend brachte ungewöhnlich viele Views und Likes. Deswegen versuchte ich, das nachzubauen, wobei ein blaues T-Shirt und viel höhere Stiefel dafür sorgen sollten, das es nicht wie eine Kopie aussieht.
Beim ersten Versuch fuhr ich rechts aus dem Bild. Zur Gewinnung von Einzelbildern war es trotzdem geeignet.
Abwärts ist es schön entspannt.
Schließlich der Abstieg. Die Acquo fühlen sich an wie Sandalen. Vor den Fußgelenken gibt es verstärkte Streifen. Sonst ist das Material weich. Ein guter Kompromiss. Ich kann in diesen Stiefeln herumlaufen, als hätte ich Sandalen an und bekomme keine nassen Füße. Und auf dem Einrad sorgen die Streifen vor den Fußgelenken dafür, dass ich entspannt fahren kann. Die Sohlen sind sonst ideal.
Auf Waldwegen mit Schotter sind dann Stiefel mit steiferen Schäften besser. Da müsste mal etwas entwickelt werden, was vorn über die Knie reicht und hinten an den Kniekehlen endet oder dünner wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen