Wir sind kurz vor der Sommersonnenwende. In dieser Zeit dauert die Dämmerung von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. In den weißen Nächten wird es in unseren Breiten dann nie richtig dunkel. Ab 23:15 reicht es auf 51°N gerade so für astronomische Beobachtungen, obwohl die Sonne bereits 21:28 untergegangen war.
Ich hatte abends zwei Veranstaltungen in der Innenstadt besucht und dabei darüber gestaunt, dass der Saharastaub verschwunden war, der tagelang den Himmel zugeschmiert hatte. Gegen 21:30 kam ich zuhause an und hatte noch Zeit bis zum Eintritt der Halbwegs-Dunkelheit zu überbrücken und bekam Lust, mich noch auf das Einrad zu setzen. 21:45 saß ich auf dem Sattel. Für entspanntes Fahren hatte ich die Aigle-Stiefel angezogen. Das Foto nahm ich gleich zu Beginn auf. Eine Viertelstunde nach Sonnenuntergang war es schon leicht duster. An Aufnahmen aus der Bewegung heraus war nicht zu denken.
Das Fahren zu später Stunde klappte recht gut. Alle Kurven auf dem Gelände um das Spatzennest ließen sich fahren.
Eine Aufnahme von 22:01: Hier war schon der Blitz nötig.
Kurz darauf zeigte die Uhr an, dass das Soll von 6000 Schritten erreicht war. Ich fuhr dann noch bis 22:15 und machte eine halbe Stunde voll. Nach einer Woche Pause war es mal wieder sehr angenehm gewesen, auf dem Einrad zu sitzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen